Mann mann, fast hätte ich doch den 60. Geburtstag von Peter Gabriel vergessen. Am 13.02.1950 wurde Peter in Chobham, England geboren und trat in die Weltgeschichte der Musik. 1967 gründete er mit seinen Mitschülern die Legendäre Band Genesis und prägte mit seinem avantgardistischen Stil Genesis in den Siebzigern. Nach seinem Ausstieg und mit dem Beginn … Happy Birthday Peter Gabriel weiterlesen
Stille Helden
Never Again!
Am Vormittag des 27. Jänner 1945 erreichten Teile der 60. Armee der 1 Ukrainischen Front das Konzentrationslager Monowitz -ein Außenlager der Buna Chemie-Werke- und befreiten die Insassen. Während der Kämpfe um Auschwitz fielen 232 Soldaten der Roten Armee bis endlich um 15 Uhr die ersten Einheiten das Konzentrationslager erreichten. Nikolai Politanow war der Erste der … Never Again! weiterlesen
Not kennt kein Gebot
Ich frage mich, ob Galloway und seine Kaspertruppe, sich gerade auf dem Weg nach Haiti befinden, oder sich nicht doch eher von ihren Groupies beweihräuchern lassen, denn zum einen ist Haiti weit weg und zum anderen focussiert sich Humanität auf ein paar Quadratkilometer. Alles andere findet in ihrem Bild nicht statt, denn die Welt fängt … Not kennt kein Gebot weiterlesen
Kleinstadtidylle (Update)
Vor einiger Zeit habe ich über das etwas merkwürdige Geschichtsverständnis der Stadt Bad Godesberg geschrieben. Besonders gefreut hatte ich mich damals über den Kommentar von Herrn Josef Roth, den Enkel des Politikers und erklärten Gegner der Nationalsozialisten Joseph Roth. Joseph Roth wurde bei seiner Entlassung im Oktober 1944 eine Phenolspritze verabreicht an dessen Folgen er … Kleinstadtidylle (Update) weiterlesen
Heute vor 70 Jahren (Update)
Am 01.09.1939 überfiel die Deutsche Wehrmacht Polen. Am Ende des Krieges hatte Polen insgesamt 6 Mio Menschen verloren. Die polnische Geschichte war zum Zeitpunkt des Angriffs noch relativ jung, denn Polen, so wie wir es kennen, entstand am Ende des 1. Weltkriegs nachdem das Deutsche Kaiserreich und die K. u. K. Monarchie zerbrachen und Platz … Heute vor 70 Jahren (Update) weiterlesen
The One and Only
Es gibt Musik die bewegt. Wenn man diese hört, dann spürt man, dass man mit seinem Cadillac Eldorado (natürlich Bj. 59) und die Ray Ban auf der Nase im hintersten Winkel von Mexico vor einer Bar hält, um sich die staubtrockene Kehle zu befeuchten. In Tres Cruces, oder La Paz steigt man aus seinem Prachtstück, … The One and Only weiterlesen
That’s one small step for a man; one giant leap for mankind.
Exakt Heute vor 40 Jahren nahm die Apollo 11 Mission, die am 16. Juli 1969 begonnen hatte, ein vorläufiges Ende. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit war es möglich, einen anderen Planeten zu erreichen. Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Erdtrabanten und erfüllte nicht nur sich einen Traum. Generationen vor ihm träumten … That’s one small step for a man; one giant leap for mankind. weiterlesen
Fly me to the Moon
Heute vor 40 Jahren begann die mit Sicherheit größte Expedition der Menschheit. Am 16. Juli 1969 startete vom Kennedy Space Center in Florida eine Saturn V Rakete mit drei der wohl tapfersten Männer auf eine ziemlich lange Reise. Neil Amstrong, Edwin "Buzz" Aldrin und Michael Collins - er entwarf das Missionsabzeichen und umrundete den Mond- … Fly me to the Moon weiterlesen
Raid on Entebbe 4th of July 1976
In Memoriam Yoni Netanyahu In der Nacht vom 3ten auf den 4ten Juli 1976, zeigte Israel der Welt zu welchen Fähigkeiten ein kleines Land im Stande ist, wenn es darum geht seine Bürger uberall auf der Welt vor Gewalt zu schützen. Die Operation Thunderbolt, ausgeführt von einem kleinen Elitekommando, befreite innerhalb von 90 Minuten 103 … Raid on Entebbe 4th of July 1976 weiterlesen