Bekommen Iren mit dass man aus Deutschland kommt, dann schwelgen manche Iren in Erinnerungen ueber das Oktoberfest "Good Beer and nice Women," wie sauber Deutschland ist und wie gut deutsche Autos "Mercedes, one of the best automobiles." So meine Erfahrungen mit irischen Taxifahrern oder in manchen Pubs. Kommt man ueber die irische Geschichte in's Gespraech, … „Me Old Howth Gun“ weiterlesen
Persönliches
Masterpiece
Armin van Buuren and Sophie Ellis Baxter"Not Giving Up On Love"
Band of Brothers
"We few, we happy few, we band of brothers;For he to-day that sheds his blood with meShall be my brother; be he ne'er so vile,This day shall gentle his condition:And gentlemen in England now a-bedShall think themselves accursed they were not here,And hold their manhoods cheap whiles any speaksThat fought with us upon Saint Crispin's … Band of Brothers weiterlesen
Happy Birthday Peter Gabriel
Mann mann, fast hätte ich doch den 60. Geburtstag von Peter Gabriel vergessen. Am 13.02.1950 wurde Peter in Chobham, England geboren und trat in die Weltgeschichte der Musik. 1967 gründete er mit seinen Mitschülern die Legendäre Band Genesis und prägte mit seinem avantgardistischen Stil Genesis in den Siebzigern. Nach seinem Ausstieg und mit dem Beginn … Happy Birthday Peter Gabriel weiterlesen
Fördern und Fordern
Da gingen die Emotionen aber hoch in Deutschland, als das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zum ALG II verkündete. Den Untergang der Republik sah schon so mancher wie ein Menetekel an der Wand, drohend, einer Götterdämmerung gleich, sprachen einige vom Aufstand der dieses Land erfassen wird. In den Kommentaren von Welt Online konnte sich dann auch die … Fördern und Fordern weiterlesen
Never Again!
Am Vormittag des 27. Jänner 1945 erreichten Teile der 60. Armee der 1 Ukrainischen Front das Konzentrationslager Monowitz -ein Außenlager der Buna Chemie-Werke- und befreiten die Insassen. Während der Kämpfe um Auschwitz fielen 232 Soldaten der Roten Armee bis endlich um 15 Uhr die ersten Einheiten das Konzentrationslager erreichten. Nikolai Politanow war der Erste der … Never Again! weiterlesen
Not kennt kein Gebot
Ich frage mich, ob Galloway und seine Kaspertruppe, sich gerade auf dem Weg nach Haiti befinden, oder sich nicht doch eher von ihren Groupies beweihräuchern lassen, denn zum einen ist Haiti weit weg und zum anderen focussiert sich Humanität auf ein paar Quadratkilometer. Alles andere findet in ihrem Bild nicht statt, denn die Welt fängt … Not kennt kein Gebot weiterlesen
Superhartzie
Erst klopfte sich der "Superminister" Wolfgang Clement in der Welt virtuell auf die Schulter, gestern folgte bei Anne Will die Fortsetzung. Fünf Jahre ALG II und SGB II. Fehlten nur noch Kerzen und ein Kuchen, sowie lustige Papierhüte für die Teilnehmer. ALG II ist so ziemlich die Nutzloseste Reform die man in Deutschland durchgesetzt hat … Superhartzie weiterlesen
Dummdeutsch
Irgendwie finde ich es rührend, wenn so manche Zeitgenossen das Heulen beginnen. Was mich ja nun gewundert hat als ich "Im Zentrum der Macht" veröffentlichte, war die Tatsache, dass es einen Tag dauerte, bis der Investigativrechercheur von eigenenen Gnaden zuschlägt. Lustig, oder eher tragisch komisch, sind dabei seine Versuche sich zu rechtfertigen. Dabei ist es … Dummdeutsch weiterlesen
Im Zentrum der Macht
1986 erschien im Verlag v. Hase & Köhler das Buch "Im Zentrum der Spionage" von Werner Stiller. Stiller beschrieb in diesem Buch seine Kindheit und Jugend in der DDR, die Rekrutierung durch das MfS und die Anwerbung seitens des BND. Nun ist die DDR Geschichte und auch das MfS gibt es nicht mehr. Allerdings gibt … Im Zentrum der Macht weiterlesen