Oder hört mehr Musik aus Israel. Da das Wochenende ansteht ein paar Tips zur Aktion "Boycott dem Boycott" 1.) Dudi Sharon ist einer der angesagtesten D.J's aus Tel Aviv. Dudi arbeitet nicht nur mit heimischen Künstlern, sondern ist auch international angesagt. Sein Stil ist ein Mix aus House, Dance und Trance, gepaart mit orientalisch/arabischen Tönen. … Music for the Masses weiterlesen
Monat: Oktober 2009
Nach der Wahl ist vor der Wahl (2)
Nun steht sie also, die Schwarz-Gelbe Koalition und es gibt ein paar Überraschungen, was die Personalfrage betrifft. Für mich die größte Überraschung: Philipp Rösler wechselt von der Leine an die Spree und vom Wirstchaftsministerium in's Gesundheitsressort. Gönnen kann man ihm das auf jeden Fall, denn in Niedersachsen konnte er sich in der kurzen Zeit nicht … Nach der Wahl ist vor der Wahl (2) weiterlesen
Klartext zu Goldstone
Der britische Colonel Richard Kemp war von 1977-2006 Offizier in der britischen Armee. Zuletzt als C.O. der British Forces in Afghanistan. Nach seiner militärischen Karriere verfolgte er seine zivile Karriere und war teilweise als Berater unterwegs. Am 16.10.2009 äußerte sich Colonel Kemp vor dem UN-Menschenrechtsrat zu den angeblichen Kriegsverbrechen der israelischen Streitkräfte im Gazastrip vom … Klartext zu Goldstone weiterlesen
Bunte Republik Deutschland (2)
Bunte Republik Deutschland
Zur Sarrazindiskussion -Der Kerl ist doch auch kein Deutscher, oder? Klingt eher so wie ein Beutegermane, oder Rucksackdeutscher-, wieso ärgert er sich dann über Murat, Ayse, Hassan, Sinan, Ercan, Lara, Tugce und Aynur?
Wechselbegriffe
Was man früher noch als Kompass politischer Ausrichtung nehmen konnte, nämlich das "Links" auch wirklich den klassischen Begriff besetzt, wird es Heute zunehmend schwerer jemanden, der sich als "Links" bezeichnet, auch dort einzuordnen. Früher galt Links sein als chic, als elitär, als außerhalb der Gesellschaft stehend und ein bisschen als Anarchistisch. Das hatte zur Folge … Wechselbegriffe weiterlesen
Es grossert wieder
"Um Himmels Willen Grosser!" ruft man schon zwangsläufig aus, wenn man eine Zeitung aufschlägt und die kruden Gedanken Alfred Grossers liest. In der Oktoberausgabe der Jüdischen Zeitung nahm man Grossers Buch zum Anlaß und machte über den "bis an die Schmerzgrenze gerecht(en)" eine komplette Seite mit den Ansichten des "Humanistischen Atheisten" und "Kritikers." Herausgekommen ist … Es grossert wieder weiterlesen
Weltreisende (Teil Eins)
Durch Zufall spielte man BoB zwei einmalige Dokumente zu. Wir haben natürlich weder Kosten noch Mühen gescheut und die Tagebucheinträge eines gewissen Herrn M. A. aus Th. in IR von der weltweit anerkannten Übersetzerin Frau K. A. übersetzen lassen. Es bietet einen einmaligen Einblick über die Reisevorbereitungen des Herrn A. , sowie seine Eindrücke über … Weltreisende (Teil Eins) weiterlesen
Subventionierter Mindestlohn
Gestern habe ich mir im Internet noch mal eine Phönix-Runde angeschaut, die kurz nach der Wahl statt gefunden hat. Neben der Moderatorin saßen dort in trauter Runde, Wolfgang Bosbach (CDU), Max Stadler (FDP), Ulrike Mascher (VdK), Dirk Martin (BJU) und Stephan-Andreas Casdorff vom Tagesspiegel. Die Diskussion plätscherte so vor sich hin und so richtig traute … Subventionierter Mindestlohn weiterlesen
Panzerwagen
Lenin hatte einen, als er die Massen von Sankt Petersburg zur Revolution aufrief, Jelzin hatte einen, als er die Massen zur Revolution für die Demokratie aufrief und wahrscheinlich hatten die französischen Revolutionäre zwar keinen Panzerwagen, dafür möglicherweise einen Ochsenkarren, als sie die Massen zum Sturm auf die Bastille aufriefen. Was also braucht ein neuer starker … Panzerwagen weiterlesen