Auf dem Blogform-Projekt Readers Edition können Bürger zu allen möglichen Themen ihre Gedanken zu allen möglichen Themen veröffentlichen. Manche Beiträge sind ganz gut, manche verortet man eher in tiefen Kellern der Verschwörungstheoretiker und bei einigen Beiträgen kann man sich nur wundern. Heute fand ich bei meiner Suche einen Beitrag, der schon etwas älter ist. Der … Antizionismus ohne Antizionisten weiterlesen
Monat: Mai 2009
Stereo Lies – We Need a Change
Na? Auch schon die neue H&M Werbung gesehen und sich gefragt von wem das Lied ist? Bei Youtube findet man ja so gut wie alles, natürlich auch die Werbung und das Lied. Stereo-Lies, "We need a Change" scheint, wenn man dem Link auf Myspace folgt, ein Musikprojekt aus Liverpool zu sein. Leider sind die Informationen … Stereo Lies – We Need a Change weiterlesen
Geiler Opa
In seinem Habitus erinnert er zeitweise an den Duce, oder an einen dieser Operettendiktatoren aus Südamerika, die man bei Tim & Struppi, oder Spirou et Fantasio bewundern konnte. Allerdings ist er nicht so gefährlich wie der Duce, aber manchmal lustiger als die Comicvorlagen. Ich dachte ja die Italiener müssen verrückt sein, als sie Silvio Berlusconi … Geiler Opa weiterlesen
Arne weint
"Treffer und versenkt," möchte man auf die Replik Hoffmanns antworten, der über den Artikel auf Lizas Welt Gift und Galle spuckt und zum großen Rundumschlag ausholt. Dabei ist das Hoffmanns Problem, dass er zu den Menschen auf der Welt gehört, die im Grunde genommen völlig unwichtig sind, sich selbst aber, aus welchen Gründen auch immer, … Arne weint weiterlesen
Rukhnamaday
Wenn morgen ein neuer Bundespräsi gewählt wird und Peter Sodala danach ein Schnäpschen zu seinem Pils trinken kann, um seinen Frust runterzuspülen, Telegehirn 60 Jahre Bunte Republik Deutschland feiert und alle anderen Bundesbürger in Berlin ein Fass aufmachen, wird der Taylor einen Tag der Ruhe und Besinnung begehen. Ich werde mir morgen ein Meisterwerk der … Rukhnamaday weiterlesen
Falkland
Wer erinnert sich noch an den Falklandkrieg? Immerhin dauerte die Schlacht um „ein paar eisige Felsen“, wie Ronald Reagan es nannte, vom 02. April 1982 bis zum 20. Juni 1982 und brachte in der Folge eine Diktatur zum Einsturz. Außerdem zeigte der Konflikt nicht nur, dass selbst Staaten, die vermeintlich auf der gleichen Seite standen … Falkland weiterlesen
Walters Liebe
Zur Zeit quäle ich mich mit einer schweren Grippe, ich tippe mal auf Schweinegrippe, seit dem letzten Wochenende durch die Welt und bin schon froh, wenn ich nicht das Haus verlassen muß, damit ich etwas essbares auftreibe -ich würde ja gern verhungern, wenn das Gefühl nicht so ekelig wäre, also schleife ich mich in den … Walters Liebe weiterlesen
Der Kämpfer mit dem Davidstern
Gestern habe ich mir den Film " Das Comeback" mit Russell Crowe im Fernsehen angeschaut und fand den Film eigentlich sehr gut. Der Film erzählt Episoden aus dem Leben des Boxers Jim Braddock, der 1935 in einem Kampf um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht den amtierenden Weltmeister Max Bear nach Punkten schlug und zeigte, dass persönlicher … Der Kämpfer mit dem Davidstern weiterlesen
Supercharango
Die Werbung für Magnum haben Sie bestimmt schon gesehen, Hofstaat, Frau isst Eis usw. Ok, im wahren Leben schleckt man das Eis meist allein, oder kleckert sich das Hemd voll und einen Hofstaat hat man auch nicht. Aber darum geht es auch nicht und ist auch nicht die Aufgabe der Werbung, sondern es geht darum, … Supercharango weiterlesen
Glückwunsch Berlin
Berlin hat's geschafft, nee nicht Hertha und nicht der Senat, sondern der 1. FC Eisern Union ist in die zweite Liga aufgestiegen und das ziemlich souverän. 21 gewonnenen Matches stehen 11 Remis und 3 Niederlagen gegenüber. Das muß man erst mal schaffen. Da wird wohl die Alte Försterei brennen Heute Nacht. Glückwunsch Eisern und viel … Glückwunsch Berlin weiterlesen